Während der Woche unseres Fitness-Finca-Camps auf Mallorca mit @sonja_ising_ haben wir eine ganz besondere Wanderung unternommen: Eine Tour auf dem GR 221 rund um Sóller.
Der „Trockenmauerweg“, wie er auch genannt wird, führt durch die beeindruckende Landschaft der Serra de Tramuntana und bietet auf dieser Etappe eine perfekte Mischung aus Bergen, Küste und mallorquinischem Dorfleben.
Details
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kondition | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erlebnis | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Landschaft | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Technik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Strecke | 12,3 Km |
Dauer | 3,5 h |
Höhenmeter | 336 hm |
Rundweg | ja |
Bewertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kalorienverbrauch | kcal |
Wegbeschreibung
Der Weg führt bergauf durch kleine Gassen, vorbei an Zitronen-/Orangenbäumen und alten Olivenhainen – immer wieder mit tollen Ausblicken.
Der GR 221 schlängelt sich durch das sogenannte „Goldene Tal“ – eine Gegend, die nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell sehr besonders ist.
Ein echtes Highlight auf der Strecke war der Zwischenstopp bei der Finca Son Mico. Hoch über dem Tal gelegen, erwartet einen dort nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch ein liebevoll geführtes Café mit hausgemachtem Kuchen, frisch gepresstem Orangensaft und herzlicher Atmosphäre. Wir haben auf der Terrasse gesessen und den Ausblick genossen – absolut empfehlenswert!
Der Rückweg führte uns schließlich über schmale Pfade und durch Pinienwälder zurück nach Port de Sóller.
Diese Runde ist ideal für alle, die Mallorca aktiv erleben wollen – abseits der Touristenströme, mitten durch ursprüngliche Landschaft und charmante Dörfer. Wer Natur, Bewegung und echte mallorquinische Gastfreundschaft sucht, ist auf diesem Abschnitt des GR 221 genau richtig.
Start:
Koordinaten: 39.769967, 2.706456
Geographisch: 39°46’11.9″N 2°42’23.2″E
UTM 31S 474859 4402267
Ziel:
siehe oben
Anfahrt, Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
Weitere Infos
Bilder






















